Was unsere Kunden am meisten an uns schätzen – unseren Service!

Neben exklusiver Markenvielfalt und typgerechter Beratung überzeugt Optik Weser durch qualifizierte optometrische Leistung und neueste Brillenglastechnologie.

Drei Prüfräume zur Bestimmung der Brillenglaswerte und Anpassung von Contactlinsen garantieren modernste Augenprüfverfahren und eine Augenglasbestimmung ohne Voranmeldung und Wartezeiten. Selbst die Messung des Augeninnendruckes ist möglich.

Auch auf die neue Brille braucht der Kunde nicht lange zu warten: Die hauseigene Meisterwerkstatt ist mit den modernsten technischen Geräten ausgestattet und ermöglicht eine kurzfristige Anfertigung.

Unser Service – Ihre Vorteile

  • Kostenloser Computersehtest
  • Augenglasbestimmung 
  • 2-Stunden-Service für alle am Lager befindlichen Einstärkengläser
  • Brillenlebenslanger kostenloser Einstellservice, Reinigungsservice, kostenlose Erneuerung von Schrauben und Nasenpads für Brillen aus unserem Hause
  • Augeninnendruckmessung (non contact Tonometrie)
  • Führerscheinsehtest
  • Bildschirmarbeitsplatzsehtest
  • Prismatische Korrektionen (Winkelfehlsichtigkeit)
  • Fassungsauswahl mit Videoberatung
  • Videozentriersystem für exakte Glaszentrierung
  • Gleitsichtgläser ab 240,-€ /Paar incl. Härtung und Superentspiegelung
  • Brillenanfertigung in eigener Werkstatt im Hause mit modernster Schleiftechnik
  • Contactlinsenanpassung mit Contactlinsen verschiedener Hersteller und Systeme (Einstärken und Mehrstärken)
  • Telefonische Benachrichtigung oder SMS- oder Email- Benachrichtigung nach Fertigstellung
  • Geschenkgutscheine
  • Electronic Cash & Annahme von Kreditkarten

Individuelle Contactlinsen-Anpassung mit modernster Technologie

Computertechnologie kommt auch bei der Contactlinsenanpassung zum Einsatz – nur so können die Spezialisten von Optik Weser eine genaue Beschreibung der Hornhauttopographie erhalten.

Mit diesen Daten ist es möglich, unter einer Vielzahl der auf dem Markt befindlichen Contactlinsentypen und –formen zielsicher für jede individuelle Augenform die optimale Contactlinse herauszufinden. Mit Hilfe einer Videokamera können dem Kunden zudem Linsensitz und -zustand gezeigt werden.

TOPCON-Topographiesystem

TOPCON-Topographiesystem

Mit Hilfe unseres TOPCON-Topographiesystems erhalten wir genaueste Daten der Hornhautvorderfläche, u.a. Durchmesser, Radien, Exzentrizitäten, Astigmatismen. Die so gefundenen Daten ergeben die Basis zur Bestimmung von Contactlinsentyp und Geometrie.

Vincent-Zentriersystem

Vincent-Zentriersystem

Unser Vincent-Zentriersystem ermittelt elektronisch höchst genau die Durchblickskoordinaten beider Augen bei der Brillenanpassung. Dadurch wird eine optimale Zentrierung der Brillengläser zur Augenpupille erreicht, was Grundlage für entspanntes Sehen und große Blickfelder darstellt.

NIDEK-CNC-Schleifautomat

NIDEK-CNC-Schleifautomat

Unser extrem leistungsfähiger NIDEK-CNC-Schleifautomat ist ausgesprochen vielseitig. Er tastet die Brillenform dreidimensional ab, zentriert die Brillengläser gemäß Daten des Vincent-Zentriersystems und der Rezeptwerte der Gläser, schleift, bohrt, poliert und rillt gemäß Forderungen des Werkstattoptikers.